Warum Deindustrialisierung für Deutschland nicht schlecht sein muss
Das Schreckgespenst der Deindustrialisierung geht um. Verlagerungen, Verkäufe und große Sorgen säumen seinen Weg. Doch [...]
Das Schreckgespenst der Deindustrialisierung geht um. Verlagerungen, Verkäufe und große Sorgen säumen seinen Weg. Doch [...]
Die deutschen Unternehmen blicken an ihren internationalen Standorten positiver in die Zukunft als noch im [...]
Die AHK hat die häufigsten Fragen und Antworten zum Handel zwischen Deutschland und China in [...]
De-Risking ist das große Thema der Politik – vor allem in Bezug auf China. Doch: [...]
Like so many people, I'd stayed away from China for the past few years, unable [...]
Das Schweizer Parlament hatte Anfang Februar der Änderung zugestimmt, dass ab 1. Januar 2024 keine [...]
Knapp 140.000 Firmen sind im vergangenen Jahr in Europa pleite gegangen und haben Insolvenz angemeldet. [...]
Der KMU-Kompass der Agentur für Wirtschaft und Entwicklung ist ein Portal mit zwei Tools speziell [...]
Während die deutsche Wirtschaft ihre Auslandsinvestitionen deutlich herunterschrauben möchte, gewinnt als Motiv für ein internationales [...]
Die Philippinen bieten auch Geschäftsmöglichkeiten für deutsche Unternehmen. Durch die hohe Importabhängigkeit stehen dabei Absatzchancen [...]