Bisher galt: „Wirtschaft schlägt Politik“. In der Datenökonomie könnte es bald genau umgekehrt sein. Die globalen Akteure sind dann keine Wettbewerber, sondern echte Feinde. Wie die deutsche und die europäische Politik reagieren könnten, skizziert Sigmar Gabriel mit fünf Vorschlägen.

Hier geht es zum Artikel.

Der Chefökonom, 08.11.19